Die Verteilermaschine Linear.Mec.® ist die intelligente Weiterentwicklung der Maschinen, die bisher auf dem Markt sind. Sie beinhaltet die geballte Erfahrung unserer Planungsgruppe für diese Branche. Bei dieser Maschine wurden modernste elektronische Technologien mit einem präzisen mechanischen Aufbau kombiniert, bei dem sämtliche Teile eigens entwickelt und bei uns im Hause gebaut werden. Diese Vorgehensweise hat sich bei PreMec bewährt und sorgt dafür, dass wir die Herstellung immer komplett unter Kontrolle haben. Dadurch bleibt die hohe Qualität, die unsere Zertifizierung nach ISO 9001:2000 garantiert, immer gewährleistet.
Die perfekte geometrische Anordnung der Scheiben auf dem Gitter verhindert Produktionsabfälle und erleichtert die Automatisierung der folgenden Anlagen zur Aufnahme und Veredelung des Zwiebacks bis hin zur Verpackungsabteilung. Auch die Verpackung ist nämlich eines der Spezialgebiete unseres Unternehmens.
Die Teigstränge, die aus der Schneidemaschine kommen, werden auf zwei Einlaufbändern gesammelt und zu einem Kettenförderer geleitet, der mit Tabletts für die Teigstränge ausgestattet ist. Der Prozess verläuft kontinuierlich, bis alle Tabletts, mit denen das Magazin der Verteilermaschine beschickt werden soll, gefüllt sind.
Nun werden die Teigstränge um 90° gedreht und durch oben angebrachte Kämme in ein Magazin übertragen, bis das erwartete Füllvolumen erreicht ist. Am anderen Ende des Magazins löst eine Rolle mit Schubstäben von jeder Längsreihe der Produkte eine Scheibe ab, bis eine komplette Querreihe, die über die gesamte Ofenbreite reicht, abgelegt ist.
Das Produkt wird nun von einem unten angebrachten Kamm zur Ablösewalze geleitet. Die Geschwindigkeit des Kamms wird durch Messung des Drucks auf die Verteilermaschine Linear.Mec.® mithilfe präziser Lastzellen geregelt. Die Maschine eignet sich für verschiedene Formate. Bei der Projektierung wird neben anderen Parametern genau überprüft, wie der Platz, den die Scheiben auf dem Gitter einnehmen, optimal genutzt werden kann.
Die Hauptbewegungselemente (Einlaufbänder, Tablettkette, obere und untere Schubkämme, Drehung der Ablösewalze) sind alle mit Servobedienung, bürstenlosen Motoren und Achsensteuerung ausgestattet.
Technische Eigenschaften![]()
Laden Sie das technische Datenblatt als PDF herunter
|
||
Technische Eigenschaften![]()
Laden Sie das technische Datenblatt als PDF herunter
|
Aufgenommene leistung | 9 kW |
Entnahmen/min | 90 | |
Einlaufhöhe | 210 mm + nettohöhe | |
Maße (Höhe x Breite in mm) | 2150 x 5400 | |
Tiefe (für ofenrost mit 3000 mm) | 2600 | |
Gewicht | 4200 Kg |
Kontakt
Füllen Sie das Formular hier unten aus - ohne jede Verpflichtung. Wir setzen uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung, um gemeinsam die beste Lösung für Sie zu finden.